Warum sollte man sich eigentlich unbedingt für ein eigenes Büro entscheiden? Hier können die spezifischen Gründe sicher sehr unterschiedlich gelagert sein. Entscheidet man sich Büroräume mieten zu wollen, so ist dies nicht nur im besonderen Maße praktisch, sondern kann außerdem aus finanzieller Sicht mehr als attraktiv sein. Büroräume mieten für eine verbesserte Kundenkommunikation Ein eigenes Büro ist nicht nur für große Firmen, sondern sehr häufig auch für kleine Einzelunternehmer attraktiv. Warum dies so ist, kann eigentlich kaum übersehen werden.
8 November 2021
Eine Immobilie zu verkaufen ist nicht leicht und vor allem sehr zeitraubend. Privatverkäufer haben oft nicht immer die nötigen Fachkenntnisse und das nötige Verständnis, was alles dafür getan werden muss. Spätestens beim Zusammentragen der benötigten Unterlagen scheitern viele daran, diese für den Verkauf zu besorgen. Doch dabei ist es längst nicht getan. Damit ein geeigneter Käufer gefunden werden soll, ist es wichtig, die Immobilie professionell und prominent zu bewerben, danach mit dem Kunden in Kontakt zu treten und eine Besichtigung zu organisieren.
29 Juni 2021
Gleich nach der Hochzeit entscheidet sich das Paar für den gemeinsamen Traum. Ein eigenes Haus mit Garten, in dem die Kinder mit dem Hund spielen können, ist die richtige Wahl. Doch die Zeit arbeitet gegen die beiden Eheleute. Nach zwanzig Jahren geht jeder seinen eigenen Weg. Sie wollen das Haus verkaufen bei der Scheidung. Haben die Eheleute eine Zugewinngemeinschaft gebildet, muss der finanziell bessergestellte Ehegatte nach der Scheidung einen Zugewinnausgleich leisten.
19 Februar 2021
Wo Wohnraum knapp und teuer ist, kann es sich lohnen, bei bestehenden Wohnhäusern eine Dachaufstockung vorzunehmen. Doch nicht in allen Fällen geht es dem Hauseigentümer um eine Wertsteigerung der Immobilie oder um die Erhöhung von Mieteinnahmen. Oft ändern sich auch die persönlichen Ansprüche an Wohnraum. So erlaubt ein aufgestocktes Geschoss die Aufnahme der pflegebedürftigen Eltern in den Hausstand. Junge Eltern hingegen können sich unter das Dach zurückziehen und in unteren Geschossen Kinderzimmer einrichten.
23 Oktober 2020
Wer in einem Büro im Bereich der Immobilienwirtschaft tätig ist, darf sich über spannende und vor allem abwechslungsreiche Aufgaben freuen. Doch welche Voraussetzungen benötigt man eigentlich, wenn man beispielsweise als Makler in einem solchen Büro arbeiten möchte? Die Arbeit als Makler im Immobilienbüro Bislang gibt es für den Beruf des Immobilienmaklers keine einheitliche Ausbildung und auch nicht nur einen möglichen Weg den Beruf zu ergreifen. Möglich ist der Einstieg unter anderem durch die Absolvierung einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
28 Mai 2020
Das Mietrecht kommt ohne die Instandsetzung nicht aus. Das gilt sowohl für die privaten als auch die gewerblichen Immobilien. § 535 des Bürgerlichen Gesetzbuches verpflichtet den Vermieter zur Übernahme der Instandsetzungskosten. Das gilt auf jeden Fall für privat angemietete Wohnungen. Bei gewerblichen Immobilien kommen erweiterte Klauseln zum Einsatz. Bei der Übergabe der Wohnung und des Gewerbeobjektes müssen die Räumlichkeiten und Außenflächen in einem vertragsmäßigen Zustand sein. Während der Laufzeit des Mietvertrages ermöglicht der Vermieter dem Mieter die vollständige Nutzung der angemieteten Immobilie.
11 Januar 2019
Unter dem Oberbegriff Heiztechnik werden alle technischen Gerätschaften zusammengefasst, die der künstlichen Erwärmung von Räumen dienen, um eine für den Menschen, das Tier oder eine Pflanze physiologisch günstige Temperatur zu schaffen. Entscheidend dafür ist der Wärmebedarf, der die dafür benötigte Leistung zur Wärmeerzeugung sowie dessen Austausch über Wärmeleitung bis in den zu beheizten Raum sichert. Eine Gebäudeheizung beinhaltet die Begrifflichkeit des Heizsystems, einer Konstruktion zur Wärmeübertragung oder des Heizens in einem einzelnen Raum, Einzelheizung oder mehrerer Gebäude.
24 Juli 2018